Druckerschrift

Druckerschrift
Druckerschrift,
 
Schrift, die sich im Schriftspeicher eines Druckers befindet und von dort aus geladen und benutzt werden kann. Sie befindet sich in einem Nur-Lese-Speicher (ROM, EPROM) oder auch in einer speziellen Schriftenkassette. Druckerschriften haben stark an Bedeutung verloren, seit geräteunabhängige Schriften wie PostScript oder TrueType zur Verfügung stehen.
 
 
Ist viel Text ohne Grafik auszugeben, kann es sinnvoll sein, die installierten Druckerschriften zu verwenden. Viele Drucker arbeiten dann schneller, da sie keine Grafiken aufbereiten müssen, wie dies bei TrueType-Schriften der Fall ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildschirmschrift — Bildschirmschrift,   Schrift (Font), die ein Betriebssystem bzw. ein Anwendungsprogramm benutzt, um Zeichen auf dem Bildschirm darzustellen. Für die Beschriftung von Bedienungselementen, etwa Schaltflächen, werden häufig spezielle… …   Universal-Lexikon

  • interne Schrift —   (residente Schrift), Druckerschrift, die dauerhaft im Nur Lese Speicher (ROM) eines Druckers gespeichert ist. Die interne Schrift steht immer mit dem Drucker zur Verfügung, im Prinzip unabhängig von Computer, Betriebssystem und Software …   Universal-Lexikon

  • Printer Font —   [engl.], Druckerschrift …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”